Sonntag, 7. Februar 2016

Freigabe des 2.Bauabschnitts der B96N am 8. Dezember 2015

Freigabe der B96N im Dezember 2015


Eine kleiner Rückblick auf die feierliche Eröffnung des neuen der B96n zwischen Altefähr und Samtens (Landkreis Vorpommern-Rügen), die im 8.Dezember für den Verkehr freigegeben wurde.

Hier durfte ich das Videomaterial für die OZ beisteuern - vielen Dank für diese Referenz!

Screenshot aus dem Video vom 08.12.2015





Hier geht es zum Video




Freitag, 5. Februar 2016

Luftaufnahmen für Hiddensee

Hiddensee aus der Luft

Luftaufnahmen für das Imagevideo


Ich bin sehr stolz die Luftaufnahmen für das neue Imagevideo der Insel Hiddensee beisteuern zu dürfen - vielen Dank!


Mittwoch, 27. Januar 2016

Winterwonderland auf Rügen

Winterlandschaften auf Rügen

So geht Winter auf Deutschlands größter Insel


Frost und Nebel verwandeln Rügen und eine reizvolle Wintzerlandschaft. Der rasende Roland schnaubt sein Dampfgewitter in den Himmel.












Samstag, 24. Oktober 2015

So geht Herbst auf Rügen













Herbst auf Rügen ist einfach wunderschön



Wenn die Blätter bunt und die Tage kürzer werden, wird es traumhaft auf Rügen. Diese Farben mit oder ohne Sonne sind balsam für die Seele.


Mittwoch, 26. August 2015

Architekturführer "Ulrich Müther Schalenbauten" in der 4.Auflage

Architekturführer "Ulrich Müther Schalenbauten" in der 4.Auflage

Niggli Verlag mit überarbeitetem Ulrich Müther Buch


Ich freue mich sehr mit einem Foto an der neuen Auflage beteiligt zu sein. Auf Seite 52/53 wurde mein Foto vom Inselparadies Baabe verewigt.

Inselparadies Baabe
Buchinfo:
  • Broschiert: 120 Seiten
  • Verlag: niggli Verlag; Auflage: 4., Aufl. (2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3721206622
  • ISBN-13: 978-3721206623

Dienstag, 16. Juni 2015

Kreuzfahrtschiff MS Artania besuchte Binz auf Rügen


Kreuzfahrtschiff MS Artania besuchte Binz auf Rügen


Auf der letzten Etappe nach Kiel besuchte die MS Artania am heutigen Tag die Insel Rügen. Von 12 Uhr an bis 22 Uhr lag das 231m lange Kreuzfahrtschiff auf Rede in der Prorer Wiek vor Binz.

Auf der 10 Tagesreise "Glanzlichter der Ostsee" lief der Kreuzfahrtriese vorher bereits Litauen, Schweden, Finnland, Russland, Estland und Lettland an. Start- und Zielhafen ist Kiel.


MS ARTANIA auf einen Blick:
Größe:      44.500 BRZ
Länge:      231 m
Breite:       29 m
Tiefgang:      7,80
Decks/Stockwerke:      9
Baujahr:      1984 als Royal Princess,
                    ab 2004 Artemis, regelmäßige Renovierungen,
                    zuletzt Dez. 2014 umfangreiche Neuerungen für ca. 40 Millionen EURO
Stabilisatoren:      Flossenstabilisatoren Sperry Marine
Antrieb:      Wärtsilä, 4 x 9.500 PS
Reisegeschwindigkeit:      15-18 Knoten
Reederei:      V-Ships/Monaco
Flagge:      Bermuda

Freitag, 12. Juni 2015

Feierliche Eröffnung vom neuen Golfplatz auf Hotel Schloß Ranzow





Feierliche Eröffnung vom neuen Golfplatz auf Hotel Schloß Ranzow Rügen


Mit dem ersten "Drive" von Geschäftsführer Wolfgang Zeibig wurde der Golfplatz heute offiziell eröffnet.

Der neue ‪Golfplatz‬ umfasst:

  • einen 9-Loch Par 36 Golfplatz
  • eine überdachte Driving Range mit 8 Abschlägen
  • ein Puttinggreen
  • sowie Chipping- & Pitchingarea

Samstag, 30. Mai 2015

Bahnhofsfest in Putbus
























 

120 Jahre Rügensche Bäderbahn

Bahnhofsfest in Putbus


Seit 120 Jahren schnauft die historische Schmalspurbahn „Rasender Roland“ mit 30 km/h über die Insel Rügen. Viele Jubiläumsfeierlichkeiten begleiten uns dieses Jahr, wie auch das Bahnhofsfest 30./31.Mai in Putbus. Zahlreiche Besucher erlebten eine attraktive Veranstaltung.


Zahlreiche Attraktionen sind zu erleben:


  • Bühne mit Livemusik, Clown und Blasmusik
  • Kinderschminken
  • Diverse Verkaufs- und Bewirtungsstände
  • Zweistündliche Sonderfahrten Putbus <> Binz
  • Mitnahmefahrten auf dem Führerstand für Klein und Groß


Highlights:


  • Besuch der "35 1097-1" oder auch "Julchen" genannt
  • Sonderzug Leipzig <> Putbus <> Leipzig der "01 0509-8"
  • Vorstellung des neuen Maskottchen (eine Möwe)


Info zur 01 0509-8:

Die ölhauptgefeuerte Schnellzug-Dampflokomotive 01 0509-8 gehört zur Baureihe 01 der ehemaligen Deutschen Reichsbahn (DR) und erreicht mit ihren im Durchmesser 2 Meter großen Treib- und Kuppelachsen eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/ h.


Info zum Betreiber der Rügenchen Bäderbahn:

Seit 2008 ist die Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn aus Jöhstadt in Sachsen Betreiber und sorgt so für entschleunigtes und abenteuerliches Reisen zwischen der Fürstenstadt Putbus und Rügens Seebäder. Im Zweistundentakt verkehren die Dampflokomotiven ganzjährig, in den Sommermonaten zwischen Binz und Göhren sogar stündlich und bis in die späten Abendstunden. Acht Dampflokomotiven unterschiedlicher Größe und Leistung setzt die Rügensche BäderBahn im Regelbetrieb ein. Zusätzlich befinden sich zwei Diesellokomotiven im Bestand, die auch in der Sommersaison als Verschublok für die Züge von Putbus nach Lauterbach Mole zum Einsatz kommen beziehungsweise für den Rangierdienst im Bahnhof Putbus.